Ihr Aufenthalt ermöglicht Ihnen eine Kombination aus Entspannung,
Weinproben, touristischen Entdeckungstouren, Wanderungen
und Besuchen in Weinkellern.
Jeder Wein ist ein Unikat mit Leidenschaft und erzählt von seiner einzigartigen Geschichte, der Region und den Machern.
„gut essen & trinken“ ist schon immer ein fester Bestandteil des täglichen Zusammenseins; egal ob mit Freunden, Geschäftspartnern oder der Familie.
Ungezwungene Gemütlichkeit mit kreativer, regionaler, moselländischer Küche und mit familiärer Herzlichkeit - das ist der Johannishof.
Heimat, Geborgenheit und Glücksquelle des Lebens. Das Glück erkennen und das Glück mit anderen teilen.
Epikur sagte dazu:
Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft – keinen größeren Reichtum, keine größere Freude.
Johannishof (Rheinland-Pfalz) als „DLG-Ferienhof des Jahres 2016“ ausgezeichnet.
Langsur (Rheinland-Pfalz) und Frankfurt am Main
Der Johannishof im rheinland-pfälzischen Langsur ist „DLG-Ferienhof des Jahres 2016“. Der Hof zählt zu den zehn Betrieben, die am 25. August 2016 für ihr Landerlebnis-Spitzenangebot von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) prämiert wurden. Im Rahmen des Wettbewerbes „DLG-Ferienhof des Jahres“ kürt die DLG jährlich die zehn besten Anbieter aus ganz Deutschland. Der Preis wird auf der DLG-Messe „Land & Genuss“ Anfang 2017 in Frankfurt am Main verliehen.
Trierer Straße 24
D-54308 Langsur-Mesenich
Tel.: +49 65 01/ 92 33 90
info@johannishof.eu
www.johannishof.eu
Unsere Öffnungszeiten des Restaurants können im Moment aufgrund der Pandemielage abweichen.
Bitte kontaktieren Sie uns.
Wein-Café / Restaurant |
|
Mittwoch – Samstag 17:30 – 22:0 Uhr (Küche 17:30 – 20:30 Uhr) Sonntag 15:00 – 22:00 (Küche 17:00 – 20:00 Uhr) 1 und 3. Sonntag im Monat bieten wir Mittagstisch (Küche 12:00 – 14:00 Uhr) Unsere Speisekarte finden Sie hier. Eine spannende und wechselnde Tageskarte gibt es dazu! |
|
Gästehaus / Hotel |
|
Wir freuen uns Sie wieder im Johannishof als Übernachtungsgäste begrüßen zu dürfen. |